Artifex Boxcar Averager GIA100 misst die Energie einzelner optischer Impulse, wenn er mit einer Fotodiode gepaart ist.
Das Design des GIA100 Boxcar Amplifiers verursacht sehr geringe Leckagefehler, Ladungsinjektionsfehler und Pick-up. Die Präzisionseingangsstufe kann für Strom- oder Spannungseingänge konfiguriert werden.
Der GIA100 gated integrator verwendet zwei monolithisch geschaltete Integratoren. In Verbindung mit einer Photodiode misst der Verstärker die Energie einzelner optischer Impulse. Das GIA100-Design führt zu sehr geringen Leckagefehlern, Ladungsinjektionsfehlern und Pick-up. Die Präzisionseingangsstufe kann für Strom- oder Spannungseingänge konfiguriert werden.
Der GIA100 gated integrator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Signalverarbeitung wie der Photodiodenüberwachung und der Zeitbereichs-Signalanalyse.
Der Ausgang ist eine Spannung, die während eines von einem TTL-kompatiblen Gate festgelegten Zeitraums linear proportional zum Integral des Eingangs ist.
Zwischen den Gates wird der Ausgang für das Auslesen oder die digitale Konvertierung über einen externen A/D-Wandler oder eine E/A-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) konstant gehalten.
Die schnelle Reaktionszeit bei hohem Signal-zu-Rausch-Verhältnis macht die GIA-Serie besonders geeignet für System-Steuerungskreise und die Online-Produktionsüberwachung.
Die GIA-Serie ist unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen, ein wichtiger Faktor beim Arbeiten in „verunreinigten“ Industrieumgebungen. Die Gehäuseflügel ermöglichen die Montage auf 25mm- und 1 Zoll- optischen Standard-Tischplatten und OEM-Anwendungen. 19″-Rackmontage ist ebenfalls möglich.
Parameter | Stromeingang | Spannungseingang | ||
---|---|---|---|---|
Eingang | ||||
Bereich (Min=Rauschäquivalenter Eingang, Max=Vollausschlag) | 1nA – 100µA | 10µV – 1V | ||
Stecker | BNC oder BR2 (Adapter für andere Steckverbinder erhältlich) | BNC oder BR2 (Adapter für andere Steckverbinder erhältlich) | ||
Ausgang | ||||
Bereich (Vollausschlag) | 10V (Max) | 10V (Max) | ||
Funktion | Linear analog : Vaus = FaktorSkal ⁄ 100 pF ∫ Iin dt | Linear analog : Vaus = FaktorSkal ⁄ 1µs ∫ Vin dt | ||
Ausgangsskala | 0,1; 1; 10 | 0,1; 1; 10 | ||
Stecker | BNC und DB9 (Adapter für andere Steckverbinder erhältlich) | BNC und DB9 (Adapter für andere Steckverbinder erhältlich) | ||
Max. Wiederholrate | 285 kHz | 285 kHz | ||
Genauigkeit | ± 3% (min) | ± 3% (min) | ||
Linearität | ± 0,1% FSR (max) | ± 0,1% FSR (max) | ||
Ausgangsimpedanz | 1 Ω (max) | 1 Ω (max) | ||
Logik | ||||
Schaltzeit (integrate, hold, reset, gain) | 1 µs (max) | 1 µs (max) | ||
Stromversorgung | ||||
Typ | Stecker-Netzteil (mitgeliefert) | Stecker-Netzteil (mitgeliefert) | ||
Abmessungen | 30 mm x 50 mm x 60 mm | 30 mm x 50 mm x 60 mm | ||
Abmessungen | ||||
2 Kanäle | 130 mm x 66 mm x 120 mm (B x H x L) | 130 mm x 66 mm x 120 mm (B x H x L) | ||
4 Kanäle | 130 mm x 106 mm x 120 mm (B x H x L) | 130 mm x 106 mm x 120 mm (B x H x L) | ||
>4 Kanäle | 19″-Gehäuse, 3U | 19″-Gehäuse, 3U |