Eigenschaften
Der Getaktete Integrierende Verstärker (gated integrator) GIA100 verwendet zwei monolithisch geschaltete Integratoren. In Verbindung mit einer Photodiode misst der Verstärker die Energie einzelner optischer Impulse. Das GIA100-Design führt zu sehr geringen Leckagefehlern, Ladungsinjektionsfehlern und Pick-up. Die Präzisionseingangsstufe kann für Strom- oder Spannungseingänge konfiguriert werden.
Anwendungsgebiete
Der GIA100 gated integrator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Signalverarbeitung wie der Photodiodenüberwachung und der Zeitbereichs-Signalanalyse.
Der Ausgang ist eine Spannung, die während eines von einem TTL-kompatiblen Gate festgelegten Zeitraums linear proportional zum Integral des Eingangs ist.
Zwischen den Gates wird der Ausgang für das Auslesen oder die digitale Konvertierung über einen externen A/D-Wandler oder eine E/A-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) konstant gehalten.
Die schnelle Reaktionszeit bei hohem Signal-zu-Rausch-Verhältnis macht die GIA-Serie besonders geeignet für System-Steuerungskreise und die Online-Produktionsüberwachung.
Die GIA-Serie ist unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen, ein wichtiger Faktor beim Arbeiten in „verunreinigten“ Industrieumgebungen. Die Gehäuseflügel ermöglichen die Montage auf 25mm- und 1 Zoll- optischen Standard-Tischplatten und OEM-Anwendungen. 19″-Rackmontage ist ebenfalls möglich.