Wir haben ein breites Spektrum kundenspezifischer und Standard-Linsen für nahezu jede Anwendung im Angebot.
Plankonvex-Linsen haben eine positive Brennweite. Sie sind dann am besten geeignet, wenn der Abstand Objekt-Linse mehr als fünf mal so groß ist wie der Abstand Linse-Abbildung bzw. umgekehrt.
Dies ist zum Beispiel der Fall bei Sensor-Anwendungen oder für die Verwendung mit nahezu kollimiertem Licht.
Sie werden auch verwendet, wenn sich sowohl Objekt als auch Abbildung auf der gleichen Seite der Linse befinden, z. B. bei einer Add-on-Linse, um die numerische Apertur zu erhöhen.
Bikonvexe Linsen (DCX) sind am passendsten, wenn sich Objekt und Abbild auf gegenüberliegenden Seiten der Linse befinden und das Verhältnis von deren Abständen zur Linse geringer ist als 5:1, z.B. als einfache abbildende Linsen.
Plankoncave (PCV) Linsen haben eine flache und eine nach innen gewölbte Oberfläche. Sie haben eine negative Brennweite und werden zur Bildverkleinerung oder zur Streuung von Licht benutzt.
Bikonkave (DCV) Linsen haben zwei nach innen gewölbte Oberflächen. Sie haben eine negative Brennweite und werden zur Bildverkleinerung und zur Streuung von Licht genutzt.