Der p-polarisierte Strahl passiert unversetzt.
Der s-polarisierte Strahl wird reflektiert und durch ein Loch in der Wand des Gehäuses durchgelassen.
Eine Modifikation von Foster-Polarisatoren beinhaltet eine Spiegelbeschichtung dieser oberen Oberfläche.
Dadurch wird der s-polarisierte Strahl im Winkel von 90° zum durchgelassenen Strahl nach unten reflektiert.
Nur der transmittierte Strahl hat eine hohe Polarisationsreinheit.
Verkittet: geringe Leistungsaufnahme.
Foster-Polarisatoren bestehen aus zwei miteinander verkitteten Calcit-Prismen. Die Austrittsstrahlen trennen sich in einem Winkel von 45°.
Obwohl beide Strahlen zur Nutzung zur Verfügung stehen, hat nur der nicht-verlagerte Strahl die außergewöhnlich hohe Polarisationsreinheit, die üblicherweise mit Kristallpolarisatoren verknüpft ist.
Der im 45°-Winkel reflektierte Strahl hat einen sehr viel niedrigeren Polarisationsgrad.
Wie alle unsere Optiken liefern wir auch diese Artikel gern kundenspezifisch nach Ihren Anforderungen.
Qualitätssicherung ist uns sehr wichtig: wir stützen uns auf akkurate, weithin anerkannte Messsysteme zur Untersuchung unserer Optiken.
Passe: λ/20
Winkel: 0,5 arcsec
Radius: 0,01%
Brennweite: 0,03%-0,3%
Zentrierung: +/-0,2µm oder +/-2 arcsec
Wellenlänge: +/-0,3nm (190-1100nm)
Wir zeichnen uns auch durch:
Über 30 Jahre Erfahrung in der Optik
ISO9001:2015 Zertifiziert
vom ersten Kontakt an
zu attraktiven Preisen
KUNDENSPEZIFISCHE LÖSUNGEN
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenOPTIK
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenInstrumente
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen