Die Verzögerungsplatte echt nullter Ordnung ist eine einzelne Platte, deren Dicke so konzipiert ist, dass die gelieferte Verzögerung dem gewünschten Anteil entspricht. Verzögerungsplatten nullter Ordnung zeigen ein besseres Ergebnis als Wellenplatten multipler Ordnung.
Sie besitzen eine größere Bandbreite und eine geringere Empfindlichkeit gegenüber Temperatur- und Wellenlängenschwankungen. Sie sollten für eher kritische Anwendungen in Betracht gezogen werden.
Für größere Wellenlängen haben wir Verzögerungsplatten echt nullter Ordnung im Angebot, die aus einer einzigen Platte bestehen. Für kürzere Wellenlängen wird die Platte zu dünn für die Handhabung. Für diese Fälle können wir Ihnen entweder eine Verzögerungsplatte echt erster Ordnung anbieten oder eine Wellenplatte echt nullter Ordnung, die auf ein Glassubstat gekittet ist. In diesem Fall können wir Ihnen auch unser eigenes Design mit ringförmig ausgeführtem Glassubstrat anbieten, so dass der Strahl das Glas tatsächlich nicht passiert.
Es kann eine schwer überschaubare Aufgabe sein, die passende Verzögerungsplatte für Ihre Anwendung zu wählen, da wir eine große Bandbreite für eine Vielzahl von Anwendungen anbieten.
Zögern Sie nicht, uns um Rat zu bitten. Unser erfahrenes Personal wird Ihnen gern bei Ihrem Entscheidungsprozess behilflich sein.
Wie all unsere Optiken liefern wir auch diese Artikel gern nach Ihren kundenspezifischen Vorgaben. Alternativ haben wir eine Auswahl gängiger Artikel im Angebot, deren Spezifikationen Sie in den folgenden Tabellen finden:
Wellenfrontverzerrung: λ/8
Verzögerungstoleranz: λ/300
Parallelität: 1arcsec
Oberflächenqualität: 20-10 S/D (DIN: 5/2×0,1)
Viertel-Wellenplatte P/N | Halbwellenplatte | Durchmesser (mm) |
---|---|---|
50.260.00074 | 50.260.00080 | 10,0 |
50.260.00075 | 50.260.00081 | 12,7 |
50.260.00076 | 50.260.00082 | 15,0 |
50.260.00077 | 50.260.00083 | 20,0 |
50.260.00078 | 50.260.00084 | 25,4 |
50.260.00079 | 50.260.00085 | 30,0 |
Beachten Sie: Bitte geben Sie die gewünschte Wellenlänge im Anschluss an die Bestellnummer an, wie z.B.: 50.260.000074-1310.
Unsere Standard-Wellenlängen sind:
λ/4: 1310 nm, 1480 nm und 1550 nm
λ/2: 980 nm, 1064 nm, 1310 nm, 1480 nm und 1550 nm
Viertel-Wellenplatte P/N | Halbwellenplatte | Durchmesser (mm) |
---|---|---|
50.260.00062 | 50.260.00068 | 10,0 |
50.260.00063 | 50.260.00069 | 12,7 |
50.260.00064 | 50.260.00070 | 15,0 |
50.260.00065 | 50.260.00071 | 20,0 |
50.260.00066 | 50.260.00072 | 25,4 |
50.260.00067 | 50.260.00073 | 30,0 |
Beachten Sie: Bitte geben Sie die gewünschte Wellenlänge im Anschluss an die Bestellnummer an, wie z.B.: 50.260.000050-266.
Unsere Standard-Wellenlängen sind: 532nm, 633nm, 780nm, 808nm, 980nm, 1064nm, 1310nm, 1480nm und 1550nm.
Qualitätssicherung ist uns sehr wichtig: wir stützen uns auf akkurate, weithin anerkannte Messsysteme zur Untersuchung unserer Optiken.
Passe: λ/20
Winkel: 0,5 arcsec
Radius: 0,01%
Brennweite: 0,03%-0,3%
Zentrierung: +/-0,2µm oder +/-2 arcsec
Wellenlänge: +/-0,3nm (190-1100nm)
Wir zeichnen uns auch durch:
Über 30 Jahre Erfahrung in der Optik
ISO9001:2015 Zertifiziert
vom ersten Kontakt an
zu attraktiven Preisen
KUNDENSPEZIFISCHE LÖSUNGEN
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenOPTIK
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenInstrumente
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen